- Brosame
- Brosame Sf (Brosam m., meist Brosamen Pl.) std. (9. Jh.), mhd. brosem(e), brosme f., ahd. brōs(a)ma f., as. brosmo m Stammwort. Aus vd. * brusmōn f. "Krume, Brosame"; aus der gleichen Grundlage mit anderen Suffixen mir. bruar "Stückchen, Brosame", mir. bruscar "Brosamen", bret. bruzun "Brotkrume", kymr. briwionyn "Brotkrume", l. frustum n. "Stückchen" zu (ig.) * bhreus- "zerbrechen" in ae. brӯsan "zerreiben, zerstampfen", mir. brúaid "zerbricht, zerschmettert"; mit anderem Auslaut anord. brjóta, ae. brēotan "brechen" (es wäre nicht ausgeschlossen, * brusmōn als * brut-smōn unmittelbar auf dieses Verb zurückzuführen). Brösel ist ein altes Diminutiv hierzu (mhd. brosemlīn n.), zu diesem weiter (zer-)bröseln. Diese Wörter zeigen noch eine allgemeinere Bedeutung, während Brosamen wohl durch den Anklang an Brot auf "Brotkrümel" festgelegt ist. deutsch iw.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.